BASIS-Monitoring
für die zukunftsfährige Wohnungswirtschaft

Wesentliche Funktionen von energy-check
-
Monatliche Poolkontrolle anhand wesentlicher Kennwerte
-
Vergleich anhand verständlicher und anschaulicher Kennzahlen
-
Unterstützung strategischer Sanierungsplanung und Emissionsnachweis, Einzelansicht mit Anlageninformation
-
Unterstützung in Analyse und Anlagenoptimierung
-
Anlagenlogbuch und aktuelle Meldungen
-
Bereitstellung von Standardschemata zur Meßwerterfassung
für ca. 90% der gängigen Anlagen
Machen Sie sich unabhängig von Energiepreisen
![]() |
Geringer anlagenspezifischer Projektierungsaufwand und niedrige laufende Kosten |
![]() |
Übersichtliche Ergebnisse für Entscheider und technische Verantwortliche |
![]() |
Kommentierte Rankings mit wesentlichen Kennwerten zur Steuerung, statt umfangreicher Daten |
![]() |
Langjährige und dauerhafte Qualitätssicherung zur Absicherung Ihrer Investitionen |
![]() |
Erkenntnisse dienen Ihnen zur Errichtung optimaler Folgeanlagen (Sanierungs- und Strategieplanung) |
Machen Sie sich unabhängig von Energiepreisen
![]() |
kostengünstiges, herstellerunabhängiges BASIS-Monitoring |
![]() |
Standards für wesentliche effiziente und erneuerbare Energietechniken |
![]() |
Standardmeßschemata zur Unterstützung von Planung und Zählernachrüstung mit |
![]() |
Schnittstelle für automatischen Datenimport und herstellunabhängige GLT-Verwaltung |
![]() |
Unterstützung systematischer Dokumentation, Betriebsänderungen und Mängelbeseitigung |
Qualifizierte energy-check-Poolbetreuung
![]() |
Monatliche Poolbetreuung mit kommentierten Rankings der Betriebsergebnisse |
![]() |
Übersichtlich dargestellte Rankings und Ergebnisse stets online verfügbar |
![]() |
Jährlicher Bericht mit allen Rankings zu Endenergie, CO₂-Emissionen und Anlagenkennzahlen |
Präsentation und Öffentlichkeitsarbeit
![]() |
Whitelabel-Integration von Pool und Rankings in die Betreiberwebseite |
![]() |
Präsentation von Einzelobjekten auf der Betreiberwebseite |
Erfahrene Betreiber können Ihren Pool nach Einarbeitung selbst pflegen. Hier kann sich die energy-check-Leistung auf eine regelmäßige Poolsichtung bezüglich Vollständigkeit und Plausibilität sowie optional jährliche Berichte reduzieren.
Preise energy-check BASIS-Monitoring
Der Preis für das energy-check BASIS-Monitoring richtet sich nach der Komplexität der Anlage.
Durch die Entwicklung von Standards für gängige Anlagentypen weist energy-check minimalen objektspezifischen Projektierungsaufwand auf. Die einmaligen Kosten belaufen sich auf ca. 200 bis 650 € pro Anlage. Für die Poolkontrolle fallen jährlich laufende Kosten ab ca. 100 €/a je Anlage an.
Ab dem dritten Jahr ist bei guter Anlagenperformance eine Eigenbetreuung durch den Betreuer und damit eine Reduktion der laufenden Kosten möglich.
Unverbindliches Angebot
Gerne erstellen wir Ihnen für Ihre Solarthermie-, Wärmepumpen-, Biomasse- und Gasanlagen ein unverbindliches Angebot für das energy-check BASIS-Monitoring. Bitte schicken Sie uns dazu die ausgefüllte Checkliste mit den Notwendigen Informationen zur Angebotserstellung zu.
Nach Erhalt der Checkliste werden wir Ihre Angebotsanfrage kurzfristig bearbeiten.
