IHR NUTZEN » FAKTEN ZUR SOLARTHERMIE » POOLBEISPIEL

Kollektorertrag unbetreuter und betreuter Anlangenpool

Erfahrungen aus der Wohnungswirtschaft

Wärmepumpe, JAZ, Einsparung mittels energy-check

Anhand der kumulierten Solarerträge lassen sich ein unbetreuter Pool ohne Basisqualitätssicherung und ein qualitätsgesicherter Pool vergleichen. Mittels energy-check qualitätsgesicherte Anlagen weisen im Mittel um 61% verbesserte Ergebnisse auf. Der untenstehende direkte Vergleich aus dem Jahr 2009 zeigt 94% Optimierungspotential.

Nicht-qualitätsgesicherter Anlagenpool

Warmwasserbereitung
11 solarthermische Anlagen
ca. 380 m² Kollektorfläche

Durch fehlende Zielvereinbarungen, stagnierende Mängelerkennung und -beseitigung, mangelhafte Wartung und unbemerkte Anlagenausfälle liefern die Anlagen nur unzureichende (rot) bis tolerierbare (gelb) Ergebnisse. Nachbesserungen sind i.d.R. kostenintensiv und ein Erfolg ist nicht immer gewährt. Die Werte konnten erst durch aufwändige Zählernachrüstungen sichtbar gemacht werden.

Qualitätsgesicherter Anlagenpool

Warmwasserbereitung
23 solarthermische Anlagen
ca. 1.500 m² Kollektorfläche

23 vom Aufbau ähnliche, aber qualitätsgesicherte solarthermische Anlagen einer Kölner Wohnbaugenossenschaft mit insgesamt ca. 1.500 m² Kollektorfläche lieferten im Jahr 2011 ca. 610 MWh Solarwärme. Bei Energiekosten von ca. 70 €/MWh werden ca. 40.000 € an Brennstoffkosten und
150 tCO₂/a eingespart. Solarwärme ist hier ein verlässlicher Baustein zur Nebenkostenreduzierung.