Ergebnisse einer nicht-qualitätsgesicherten Anlage
Erfahrungen aus der Wohnungswirtschaft


Mehrfamilienhaus
4 Wohneinheiten
ca. 280 m² Wohnfläche

Erdreichwärmepumpe zur monovalenten Beheizung sowie Warmwasserbereitung
3 Erdsonden à ca. 100 m

Ingenieurmäßige Analyse der Anlage
Die Anlage wird seit 2009 in energy-check überwacht. Nach einer Begehung im November 2010 mit Besprechung der vorläufigen Ergebnisse – die Arbeitszahl lag für das gesamte Jahr 2010 bei 1,51 – wurden erste Optimierungsmaßnahmen eingeleitet.

Erste Optimierungserfolge
So konnte durch die Absenkung von zu hoch eingestellten Temperatur-Sollwerten im Jahr 2011 eine Jahresarbeitszahl von 2,02 erreicht werden. Dies bedeutet eine Verbesserung von 34% gegenüber dem Vorjahr 2010.